Achtung: Geänderter Anflug bei zivilem Flugbetrieb!
Bei zivilem Flugbetrieb (Landsberg Turm unter 122.100 nicht besetzt, Flugsportgruppe stellt einen Flugleiter auf Landsberg Info 130.500) befindet sich die Motorflug-Platzrunde nördlich des Flugplatzes in 2500 Fuß. Als Schwelle für die Landerichtung 25 gilt die Bahnmitte (Middle Intersection, Rollhalt Bravo). Der Queranflug erfolgt auf Höhe der Landebahnschwelle 25 zwischen Halle 8 und dem Handymasten. Penzing wird dabei nicht überflogen!

Militärischer Flugbetrieb
Bei militärischem Betrieb gilt die veröffentlichte Platzrunde im Süden:
VAD Fliegerhorst Landsberg ETSA
Achtung Kunstflug!
In Flugplatznähe Landsberg findet Kunstflug statt, und zwar in der dafür eingerichteten Kunstflugbox, 2NM um den Flugplatz herum:
Approach Briefing – für Eure Landung in ETSA
Eine Landung auf dem Fliegerhorst Landsberg ist auch für auswärtige Zivile möglich! So funktioniert es:
- Flugvorbereitung: Der zivile Flugleiter in Landsberg ist in der Regel an Wochenenden und Feiertagen telefonisch ab 9 Uhr unter 0175/5903501 zu erreichen. Er gibt euch sichere Infos zum Flugbetrieb am entsprechenden Tag (z.B. militärische Aktivitäten) und kann auch die Landegenehmigung (siehe nächster Punkt) für euch einholen.
- Vor Antritt Eures Fluges: Die Landegenehmigung muss über uns beim OvG eingeholt werden. Der OvG erteilt die Landegenehmigung, sofern der Flug einen nachvollziehbaren Bezug zur Bundeswehr oder zu unserem Verein hat. Für Geschäftstermine, Verwandten Besuche o.ä. bitte die umliegenden öffentliche Plätze wie Jesenwang, Bad Wörrishofen, Augsburg oder Memmingen nutzen.
- Während Eures Fluges: Die Kontrollzonen Landsberg und Lechfeld können jederzeit kurzfristig aktiviert werden – den aktuellen Status der Kontrollzonen einfach bei MÜNCHEN INFORMATION 126.95 MHz erfragen
- Kontrollzone aktiv: (Luftraum D)
Es gilt die veröffentlichte Platzrunde!
Einflug-Freigabe einholen bei LANDSBERG TURM 122.10 MHz. Keine Antwort? LANDSBERG RADAR 130.50 MHz. Auch dort keine Antwort? NICHT einfliegen! - Kontrollzone nicht aktiv: (Luftraum G)
Es gilt die zivile Platzrunde (siehe oben)
Lande-Informationen einholen bei LANDSBERG INFO 130.50 MHz.
- Kontrollzone aktiv: (Luftraum D)
- Bei militärischem Betrieb gilt die veröffentliche Platzrunde
- Bei zivilem Betrieb befindet sich die Motorflug-Platzrunde nördlich des Flugplatzes in 2500 Fuß. Als Schwelle für die Landerichtung 25 gilt die Bahnmitte (Middle Intersection, Rollhalt Bravo). Der Queranflug erfolgt auf Höhe der Landebahnschwelle 25 zwischen Halle 8 und dem Handymasten. Penzing wird dabei nicht überflogen! Siehe Grafik oben! Diese dient selbstverständlich nur der Information und ersetzt nicht die Flugvorbereitung.
- Bewohnte Gebiete bitte nicht oder lärmarm überfliegen
- In Platznähe erhöhte Aufmerksamkeit auf Segelflugzeuge (Kunstflugbetrieb!) und auf SAR-Rettungshubschrauber!
Beim Einflug in die Kontrollzone aus Süden bitte besonders auf das Segelfluggelände Geratshof und die SAA Geratshof achten. Dort findet auch häufig unter der Woche Segelflug und Segelkunstflug statt. Die genaue Lage der SAA ist hier. Bei Unsicherheit besser bei GERATSHOF SEGELFLUG 123.50 MHz nachfragen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Short Final – Anflug in ETSA auf die Piste 25 bei militärischem Flugbetrieb